Dezentralisierung der V-ZS-Schulungen
für Württemberg-Liga der Männer und Frauen, Verbands-Liga der Männer und Frauen, Landes-Liga der Männer und Frauen sowie der BWOL der Männer, Frauen, männlichen und weiblichen Jugend
Um die Schulung der V-ZS dezentral vornehmen zu können, wurde am 30.06.2018 eine V-ZS-Multiplikatorenschulung durch den Verband für Bezirksmitarbeiter durchgeführt. Sämtliche V-ZS-Schulungen finden somit nicht mehr zentral in Ruit sondern dezentral in den einzelnen Bezirken statt.
Aktive Schiedsrichter sowie geschulte V-ZS mit gültiger Lizenz sind von der Schulung befreit. Die Laufzeit der ZS-Lizenz ist im PhönixAccount im Bereich „Lizenzen“ einsehbar.
Es wird empfohlen im Verein der og Ligen mindestens zwei geschulte Vertreter für diese Tätigkeit bei Heim- und Auswärtsspielen zur Verfügung zu stellen.
Die Schulungstermine werden über den jeweiligen Bezirk und die HVW-Internetseite zur Onlineanmeldung veröffentlicht. Voraussetzung hierzu ist jedoch, die vorherige Registrierung in unserem Geschäftsstellensystem „Phönix“. Nur angemeldete Personen können an der Schulung teilnehmen.
Nach erfolgter Anmeldung ist eine Abmeldung vom Seminar nur bis zum Meldeschluss über das Onlineportal eigenständig möglich. Danach muss die Absage über den Bezirk bzw. die HVW-Geschäftstelle erfolgen.
Angemeldete Teilnehmer werden gebeten ein aktuelles Regelheft zur Schulung mitzubringen. Gerne darf auch die eigene im Verein bereits vorhandene Hardware inkl. aktuellster Browser-/Appversion von SpielberichtOnline zur Schulung mitgebracht werden.