Projekt: Handball kommt in die Schule

Wir möchten den Handballsport noch mehr in den (Grund-) Schulen verankern und haben deshalb zum Schuljahresbeginn 2022/2023 ein neues Pilotprojekt für Grundschulen im Großraum Stuttgart initiiert: „Handball kommt in die Schule“.

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung für die Schulen finden Sie unten aufgeführt.

Handball wird oftmals als zu kompliziert und als schwer zu vermittelnder Lerninhalt für die Grundschule wahrgenommen. Der Handballverband Württemberg möchte Lehrkräften – ausdrücklich auch denen, die selbst keinen handballerischen Hintergrund haben – die Berührungsängste nehmen und aufzeigen, wie man mit leichten Übungen und Regelvereinfachungen Handball in den Unterricht integrieren kann.

Um den Handballsport nachhaltiger in der Grundschule zu verankern, gehen wir in Grundschulen und führen dort im Rahmen des regulären Schulsports kostenfrei Unterrichtseinheiten nur zum Thema Handball durch. Wir werden vor Ort handballspezifische und für die Altersgruppe angepasste Übungen durchführen und der Lehrkraft zeigen, wie man Handball sinnvoll und ohne viel Aufwand in dem Sportunterricht platzieren kann.

Unsere Projektmitarbeiterin, die selbst Grundschullehrerin ist, wird die Sportstunde an das Niveau der Schüler anpassen, auf die Bedürfnisse der jeweiligen Lehrkräfte eingehen und diese in die Unterrichtseinheit integrieren.

Eine klassische Unterrichtseinheit wird mit einer spielerischen und ballbezogenen Aufwärmphase beginnen. Anschließend werden verschiedene handballbezogene Inhalte unterrichtet.
Die Sportstunde wird keiner klassischen Vereins-Trainingseinheit gleichen, bei der es auf Leistung ankommt. Vielmehr steht für die Schüler das Kennenlernen unserer Sportart sowie die Vermittlung von Freude und Spaß am Handball im Vordergrund. Vor allem wird auch die Lehrkraft von dem Projekt „Handball kommt in die Schule“ profitieren. Denn sie erhält Handwerkszeug wie sie zukünftig handballspezifische Unterrichtseinheiten aufbauen kann und hat nach der Projektphase die Möglichkeit kostenlos eine Fortbildung zu diesem Thema zu besuchen.

Das Pilotprojekt richtet sich an Lehrkräfte der Klassen 2, 3 und 4 der Grundschulen im Großraum Stuttgart (maximal im Umkreis von 30 Kilometern).

Die Projektphase geht von 28.11.22 bis 03.03.23 (außer Weihnachtsferien).

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, „Handball kommt in die Schule“ im Rahmen eines ganzen Projekttages durchzuführen oder unsere Projektmitarbeiterin gestaltet nur einzelne Sportstunden.

Ganzer Projekttag:
Dies bedeutet, dass unsere Projektmitarbeiterin einmalig einen ganzen Tag an die Grundschule kommt und alle Klasse, die an diesem Tag Sport haben unterrichtet.

Einzelne Sportstunden:
Entscheidet sich die Grundschule für einzelne Sportstunden, muss zunächst die Klasse definiert werden, die unterrichtet werden soll. Es können nur Klassen zwischen 2 und 4 angemeldet werden. Eine Schule kann auch mit mehreren Klassen am Projekt teilnehmen. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass die Klassen hintereinander Sportunterricht haben müssen.
Im nächsten Schritt wird dann die Projektdauer festgelegt. Unsere Projektmitarbeiterin kann bis zu 6 Mal den Sportunterricht durchführen.

Bei Rückfragen zum Projekt können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstellen-Mitarbeiterin Lisa Mühleisen wenden: 0711 280 77518 bzw. muehleisen(@)hvw-online.org

Hier gehts direkt zur Anmeldung! Anmeldeschluss für Schulen ist der 28.10.22.