Verbandsfördergruppen
Die Verbandsfördergruppen (VFG) bieten ein zusätzliches leistungsorientiertes Training und sind seit Oktober 1981 im gesamten württembergischen Verbandsgebiet eingerichtet worden. Die Talentsichtung / Talentförderung ist der unterste Schulungsbereich der gezielten Leistungsförderung, die in den fortschreitenden Jahren in die Leistungsklasse des Landes und des Bundes einmündet.
Die VFG trainieren wöchentlich. Sie werden von VFG-Trainern geleitet, die durchweg eine Trainerlizenz besitzen. Das Training dauert ca. 2 Stunden.
Spielerinnen und Spieler werden aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen in Vereinsspielen und bei der HVW-Sichtung in die VFG eingeladen.
Etwa 60 Jungen und 60 Mädchen im D-Jugendalter werden durch den Handballverband Württemberg e.V. nach der HVW-Sichtung zu Talentzentrallehrgängen (TZL) eingeladen, die in der Regel 2 bis 3 mal im Jahr an der Landessportschule Albstadt mit dreitägiger Dauer durchgeführt werden. Die Spieler/innen werden also in den TZL und die VFG erfasst. Die besten Spieler/innen stellen dann die HVW-Auswahl.
Teilnehmer/innen am Training der Verbandsfördergruppe werden über die Vereine und/oder auch persönlich informiert.
Räumliche Verteilung der Verbandsfördergruppen


Die VFGs im Überblick
Ort | Halle | Tag/Uhrzeit | Trainer | Haftmittel |
---|---|---|---|---|
Balingen | Längenfeldhalle (Nr.7004, Gymnasiumstr. 32, 72336 Balingen) | wöchentlich Samstag, 09:00 - 11:00 Uhr (auch in den Ferien) | Fabian Mayer | wasserlösliches Haftmittel erlaubt |
Bietigheim | Jahnhalle (Nr. 2013, Jahnstr. 41, 74321 Bietigheim-Bissingen) | wöchentlich Samstag, 09:00 - 11:00 Uhr (außer in den Ferien) | Manuel Diederich | wasserlösliches Haftmittel erlaubt (Select profcare) |
Bittenfeld | Gemeindehalle (Nr. 3003, Waldstraße 2, 71336 WN-Bittenfeld) | wöchentlich Samstag, 11:00 - 13:00 Uhr (außerin den Ferien) | Jan Diller | |
Göppingen | Oede-Sporthalle 1 od. 2 Nr. 5024 / 5057 73035 Göppingen | wöchentlich Samstag, 10:30 - 12:00 Uhr (außer in den Ferien) | Gerold Gottschling | absolutes Haftmittel |
Neuhausen/Metzingen | Hofbühlhalle (Nr. 6047, Wolfgrubstr. 28, 72555 Metzingen/Neuhausen) | wöchentlich Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr (außer in den Ferien) | Jörg Wittenberg | wasserlösliches Haftmittel erlaubt |
Ort | Halle | Tag/Uhrzeit | Trainer | Haftmittel |
Bietigheim-Bissingen | Sporthalle im Aurain Im Aurain 3 74321 Bietigheim-Bissingen | Samstag wöchentlich 10:30-12:30 Uhr Termine werden vom VFG-Trainer mitgeteilt | Martin Frase | wasserlösliches Haftmittel (Select Profcare) erlaubt
|
Göppingen | Oede-Sporthalle 1 od. 2 Nr. 5024 / 5057 73035 Göppingen | Samstag wöchentlich 09:00–10:30 Uhr außer in den Ferien | Klaus Hüppchen | absolutes Haftmittelverbot
|
Herrenberg | Markweghalle Nr. 6028 Schießtäle 71083 Herrenberg | Samstag Wöchentlich 10:00–12:00 Uhr | Aylin Bok | wasserlösliches Haftmittel (Select Profcare) erlaubt
|
Ostfildern-Nellingen | Sporthalle I In den Anlagen 3 73760 Ostfildern-Nellingen | Samstag wöchentlich 09:15-11:15 Uhr außer in den Ferien | Michael Steinkönig | Klebebalsam Dip'nGrip (Select Profcare) erlaubt
|
Regelungen VFG- und BFG-Training hinsichtlich Punktespiele
