Starke Defensivreihen und nachlässige Offensiven
Nußloch. (bz) Ein Unentschieden im Handball ist meistens ärgerlich, da man doch eher die vergebenen Chancen sieht als die zugelassenen. Deshalb ist häufig von einem verlorenen Punkt die Rede, wenn sich die Teams die Punkte teilen. Matthias Hambrecht ordnete das 22:22 (10:10) seiner SG Nußloch gegen die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach jedoch realistisch ein und sagte: „In den letzten Sekunden hätten sowohl wir als auch die Weinheimerinnen das Siegtor erzielen können.“
In der Tat hatten beide Mannschaften mehr als genügend Chancen das Momentum dauerhaft auf ihre Seite zu ziehen. Die Nussis vor allem nach 18 Minuten, als sie auf 8:4 davongezogen waren. Die Gäste dafür zehn Minuten vor der Schlusssirene, als sie mit zwei Treffern in Front lagen (19:21).
„Wir sind gut gestartet und haben in der Abwehr wie im Angriff das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, deckt sich die frühe Führung mit den Schilderungen Hambrechts. Dann sah er, „leider einen Bruch im Angriff, was dazu führte, dass wir in den letzten zwölf Minuten vor der Pause nur noch zwei Tore erzielt haben.“
Halbzeit zwei war dann beinahe ein Spiegelbild der ersten 30 Minuten. Wieder lagen die Nußlocherinnen ein Stückchen vorne, 19:17 nach 47 Minuten, ehe ein 0:4-Lauf die Partie abermals auf den Kopf stellte.
Es kam, wie es fast schon kommen musste. Bis zum Ende wog das Geschehen hin und her, die Weinheim-Oberflockenbacherin Lena Amann erzielte 57 Sekunden vor Schluss den 22:22-Endstand. „Letztendlich war ich mit der Abwehr zufrieden, aber im Angriff haben wir leider wieder phasenweise die Effizienz vermissen lassen“, fasste Hambrecht zusammen.
Immerhin war das Remis der erste Punktgewinn der Nussis im dritten Spiel und somit der erhoffte Startschuss für ertragreichere Wochen. Die Herangehensweise dafür beschreibt der Trainer folgendermaßen: „Wir müssen weiter an der Abstimmung und der Effizienz im Abschluss arbeiten.“ Bestens gelungen ist das an Sonntag aber schon Sandra Schnepf-Spieß, die neun Tore erzielte und dabei jeden ihrer sieben Versuche vom Siebenmeterstrich verwandelte.
SG Nußloch: Schnepf-Spieß 9/7, Zimmermann, Lurz, Kessler, Erles, Schweinoch 3, Slomski 3, Weber 4/1, Mayer, Geisler 3, Medler, Guercy, Fessler.
HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach: Fath 1, Pinto 1, Püschel 2, Sax, Amann 2, Müller 9/4, Mackert 4, Karl, Eder-Herzog, Funder, L. Propp, K. Propp 3.
