Pflichtaufgabe für TSV-Löwen
Karlsruhe. (bz) Es gibt angenehmere Arten als ein Wochenende zu beenden. Für die Oberliga-Männer des TSV Rot-Malsch ist das sonntägliche Gastspiel bei der SG Pforzheim/Eutingen II eine klassische Mammutaufgabe. Da ist eine stärkere Leistung dringend nötig. „So haben wir gegen keinen in der Liga eine Chance“, sagt TSV-Trainer Sebastian Thome mit Bezug auf die enttäuschende 22:31-Pleite zuletzt gegen das Kellerkind aus Weschnitztal.
Nicht viel einfacher kommt der Spielplan für die TSG Wiesloch daher. Michael Peitz und seine Schützlinge müssen zur HSG Ettlingen, die fest zum Verfolgerfeld gehört.
Ein Derby und ein Pflichtsieg in einem erwartet die Handball Wölfe Plankstadt. Zuhause gegen den TV Friedrichsfeld darf es keine Ausreden geben – die Wölfe müssen dieses Duell für sich entscheiden.
Große Anspannung wird zwischen der HSG Weschnitztal und dem TV Knielingen herrschen. Beide haben diese Runde nicht gerade zu überzeugen gewusst, mit einem Sieg aus ihrem direkten Aufeinandertreffen kann ein Team aber gehörig Selbstbewusstsein tanken.
Das Topspiel des Wochenendes steigt am Samstag um 19 Uhr in der Nordbadenhalle 2. Die heimische SG Heddesheim kann dabei einen großen Schritt machen. Das verhindern will die SG Heidelsheim/Helmsheim, die ihrerseits mit einem Auswärtscoup für große Spannung an der Tabellenspitze sorgen kann. Es ist vieles drin und jeder Oberliga-Interessierte wird sich möglichst zeitnah über den Ausgang des Spitzenspiels informieren wollen.
In einer anderen Tabellenregion sind der TSV Knittlingen und die HG Oftersheim/Schwetzingen II zuhause. Deshalb ist die Anspannung aber nicht geringer bei den beiden Klubs, die sehr gerne das Wochenende mit zwei Pluspunkten beenden würden.
Mit offenem Visier könnten sich der TSV Amicitia Viernheim und der TV Hardheim 1895 begegnen. Beide befinden sich im gesicherten Mittelfeld und haben nicht mehr die ganz große Spannung, wenn sie die Platte betreten. Das könnte zu offensiv geprägtem Handball, gepaart mit großem Unterhaltungswert für die Zuschauer führen.
Eine unbeschwerte Auswärtsfahrt wartet auf die Oberliga-Frauen des TSV Rot-Malsch. Iva Mollova und ihre Spielerinnen müssen zur SG Heddesheim wo sie klarer Außenseiter sind. Das erhöht aber eher noch den Druck auf die Gastgeberinnen, die sich keinen weiteren Ausrutscher erlauben dürfen.
Auf ihrer Oberliga-Abschiedstour begrüßt die KuSG Leimen am Samstag den TV Edingen und ist dabei, wie eigentlich immer, krasser Außenseiter.
Eines der größten Lokalderbys überhaupt ist jenes zwischen der SG Nußloch und der TSG Wiesloch. Am Sonntag um 15 Uhr ist es wieder soweit, wenn in der Olympiahalle der Anwurf erfolgt. Die Nussis sind dann in der Rolle des Außenseiters, aber keineswegs chancenlos. Das Hinspiel war jedenfalls ein Krimi, den die TSG denkbar knapp mit 32:31 für sich entschieden hat.
Ein paar Punkte würden dem TV Brühl fraglos noch guttun. Ob es damit schon etwas gegen den TSV Birkenau wird, darf zumindest bezweifelt werden. Die Gäste kommen jedenfalls als Favorit auf die zwei Punkte in die Sporthalle am Schwimmbad.
Alles andere als ein Spaziergang wartet auf den TSV Rintheim. Das Spitzenteam macht sich auf die weite Reise zur HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach und muss dort enorm auf der Hut sein. Die HSG fühlt sich wohl zuhause und hat den Rintheimerinnen bereits im Hinspiel klar gezeigt, zu was sie in der Lage ist. Es gab eine knappe 32:34-Niederlage.
„Die Leistung und Stimmung der Mannschaft haben gepasst“, zieht Eppelheims Trainer Sebastian Metzler das Positive aus der vergangenen Niederlage in Handschuhsheim. Er sagt weiter: „Darauf müssen wir aufbauen und in den nächsten Spielen weiter Punkte sammeln.“ Gegen den HSV Hockenheim stehen die Chancen dafür am Samstagabend nicht zwingend schlecht für seine Verbandsliga-Männer.
Der TSV Handschuhsheim muss bei der HSG Bruchsal/Untergrombach auf der Hut sein. „Das wird ein sehr schwieriges Spiel für uns, aber wenn wir oben dranbleiben wollen, müssen wir es gewinnen“, sagt TSV-Trainer Matthias Bitz.
Überhaupt nicht zu tippen ist das Duell zwischen der SG Nußloch und dem TV Schriesheim. Die Gastgeber haben zweifellos mehr Punkte unglücklich liegenlassen als glücklich mitgenommen. Deshalb sind sie alles andere als der Außenseiter gegen „Schriese“.
Enorm gefordert wird der TSV Wieblingen gegen den TSV Rintheim werden. Beide Teams gehören zum Besten was die Verbandsliga zu bieten hat. In der entgegengesetzten Richtung der Tabelle halten sich die SG Eggenstein-Leopoldshaufen und S3L Handball III auf. Im direkten Duell sehnen beide zwei Zähler herbei.
Das ein oder andere Erfolgserlebnis soll es schon noch werden für die TSG Germania Dossenheim. Vielleicht ist es ja am Sonntag gegen den TV Ispringen so weit.
Vorteil Birkenau. Mit dieser Überschrift lässt sich das Duell zwischen dem TSV und der HSG Walzbachtal prägnant beschreiben. Das wird die Gäste aber sich nicht davon abhalten, hochmotiviert in Birkenau zu erscheinen und zwei Punkte ins Visier zu nehmen.
Für die Verbandsliga-Frauen der Rhein-Neckar Löwen endet am Sonntag eine englische Woche mit ihrem Heimspiel gegen den TSV Rintheim II. Dabei ist ein Sieg möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich.
Der TSV Handschuhsheim trifft ebenfalls auf einen Konkurrenten, für den eine englische Woche zu Ende geht. Er muss zur TG Pforzheim II, die leistungstechnisch auf einem ähnlichen Niveau diese Runde abliefert.
Wenig ausrechnen kann sich der TV Schriesheim bei der SG KIT/MTV Karlsruhe, während für Saase3 Leutershausen Handball zwei Punkte darauf warten, abgeholt zu werden. Zuhause gegen die Turnerschaft Mühlburg stellt sich lediglich die Frage über die Höhe des Erfolgs.
Ein erweitertes Spitzenduell steht zwischen der HG Königshofen/Sachsenflur und der HSG St.Leon/Reilingen II an.
