Mitarbeiter/innen für BWHV Schultour gesucht
Was ist die BWHV Schultour 2025?
Zwischen dem 23. Juni und 24. Juli reisen wir durch Baden-Württemberg und bringen verschiedene handballspezifische Übungsformen für die Grundschulen mit. Die Durchführung der Tour erfolgt durch Mitarbeiter*innen des Landesverbandes. Die teilnehmenden Schulen müssen lediglich die Sportstätte und 3-5 Helfer stellen. Alles weitere wird durch den Landesverband organisiert. Eine Lehrkraft muss immer mit vor Ort sein. Die Schulen können beliebig viele Kinder der Klassenstufen 3&4 für den Aktionstag anmelden. Der Ablauf des Aktionstages ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen, sowie den Gegebenheiten vor Ort.
Für dieses Projekt sucht der Baden-Württembergische Handball-Verband e.V.
Mitarbeiter/-innen(m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Besuch der einzelnen Standorte der BWHV Schultour nach festgelegtem Terminplan
- Transport des notwendigen Materials
- Auf- und Abbau vor Ort
- Begrüßung
- Einweisung der Helfer vor Ort
- Durchführung des vorab vereinbarten Programms
Ihre Qualifikation
- Hohe Affinität zum Handball
- Flexibilität bei der Durchführung des Programms
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Eigener PKW
Bezahlung bei keiner vorhandenen Lizenz: 13,50€ / Stunde.
Bezahlung bei vorhandener C-Lizenz: 15€ / Stunde.
Bezahlung bei vorhandener B-Lizenz: 17,50€ / Stunde.
Das Beschäftigungsverhältnis muss im Einzelfall besprochen werden (Mini-Job, Midi-Job, Übungsleiterpauschale o.ä.)
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung an sarah.wild(@)handballbw.de
