Letzter Badenpokal in der D-Jugend: Junglöwen gelingt Titelverteidigung

  07.04.2025    BHV-Verband Spieltechnik Bezirke

Sportlich von hoher Qualität, und sehr freundschaftlich trotz intensiver sportlicher Konkurrenz verlief der Badenpokal der männlichen D-Jugend, der in der Bertha-Benz-Hall ein Pforzheim ausgetragen wurde. Die Pforzheimer erwiesen sich als gut organisierte Gastgeber; sowohl für Schiedsrichter, die Mannschaften als auch Funktionäre war alles Notwendige vorhanden.

Im ersten Halbfinale trafen die Titelverteidiger, die Rhein-Neckar-Löwen, auf Saase-Leutershausen. Nach einem auf beiden Seiten nervösen Beginn bestraften die Junglöwen Ballverluste und technische Fehler des Gegners durch erfolgreich abgeschlossene Tempogegenstöße, und siegten am Ende klar mit 41:20 (18:8). Dabei wurden die Junglöwen von ihren Landesligakonkurrenten aus Pforzheim/Eutingen angefeuert – ein eher seltenes Ereignis in Pforzheimer Hallen.

Das zweite Halbfinale spielten die ausrichtende SG Pforzheim/Eutingen und die HG Oftersheim/Schwetzingen gegeneinander. Diese Begegnung verlief weitgehend ausgeglichen; in beiden Halbzeiten gelang Oftersheim/Schwetzingen der bessere Start; in der ersten Halbzeit kämpfte sich die SG wieder heran, und ging sogar mit einem Ein-Tore-Vorsprung in die Pause; dies gelang ihr in der sehr umkämpften zweiten Halbzeit nicht mehr. Hier musste der sehr gute Schiedsrichter Koziol mehrere Zeitstrafen aussprechen; die HG Oftersheim/Schwetzingen brachte aber den einmal gewonnen Vorsprung dann mit 27:23 souverän ins Ziel.

Nach einer kurzen Pause traten Saase-Leutershausen und Pforzheim/Eutingen zum Spiel um Platz 3 gegeneinander an. Hier machte Pforzheim zunächst den besseren Eindruck, musste aber in Halbzeit zwei der relativ kurzen Pause Tribut zollen, und verlor auch dieses Spiel mit 23:27. In diesem Spiel sah man auf beiden Seiten recht gute Torhüterleistungen.

Im Finale starteten die Junglöwen gut in das von beiden Seiten sehr schnell und technisch gut geführte Spiel, und gingen mit einem 17:8-Vorsprung in die Halbzeit. Diese Tendenz zeigte sich auch in der Weiterführung des Spiels, so dass die Junglöwen ihren Titel trotz eines sich gut wehrenden Gegners mit 35:21 verteidigen konnten.

Dieser aufgrund der Verbändevereinigung zum BWHV letzte Badenpokal der männlichen D-Jugend zeigte noch einmal Qualitätshandball der BHV-Handballjugend. Die vier teilnehmenden Mannschaften zeigten guten, technisch oft hochstehenden Jugendhandball; beide Finalteilnehmer spielten temporeich mit guten Einzelaktionen, Müdigkeit war ihnen trotz des zweiten Spiels über eine komplette Spielzeit nicht anzumerken. Schön und sportlich war es, dass sich am Ende des Final4 alle teilnehmenden Mannschaften zu einem Gruppenphoto versammelten; nicht nur die Sieger hatten gute Stimmung, das Final4 war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis. Ein herzlicher Dank geht noch einmal an den perfekten Gastgeber aus Pforzheim/Eutingen.

(mh)
Foto: Hofmann