HVW-Auswahlspieler zu Gast bei "Sport im Dritten"

  10.10.2018    HVW-Verband Presse

Der Länderpokal im Winter der Saison 2017/2018 war sowohl Höhepunkt als auch Abschluss für die HVW-Auswahlspielerinnen und Auswahlspieler der Jahrgänge 2001 und 2002. Verabschiedet wurden die jungen Sportler bereits im Frühjahr 2018, dennoch hatte der Handballverband Württemberg noch eine Überraschung für sie parat. Live dabei in einer Fernsehsendung rund um die aktuellen Sportgeschehnisse - das ist möglicherweise ein einmaliges Erlebnis. Dementsprechend sahen die Sportler und Sportlerinnen sowie Trainer und Betreuer des Handballverbandes Württemberg dem bevorstehenden Abend mit Vorfreude entgegen.

Claus Hoffmann, Leiter der Sportredaktion Stuttgart SWR/ARD führte die Gruppe durch die Räumlichkeiten des Senders, welche zahlreiche Einblicke in verschiedenste Tätigkeitsbereiche von Brainstorming bis hin zur Produktion boten. So besuchten die Sportlerinnen und Sportler unter anderem den Regieraum, von welchem aus auch die nachfolgende Sendung ,,Sport im Dritten‘‘ gesteuert wird, sowie das Radiostudio des SWR1. Die riesigen LKWs des Südwestrundfunks waren ebenfalls besonders beeindruckend. Von dort aus können jegliche Sportveranstaltungen unter extremen Bedingungen aufgezeichnet und auf unsere Bildschirme daheim im Wohnzimmer übertragen werden.

Nach der aufschlussreichen Führung ging es zur Probe der Livesendung. Mika, unser mutiger Freiwilliger, fungierte als Double für VfB-Präsidenten Wolfgang Dietrich, welcher später Gast bei ,,Sport im Dritten‘‘ sein sollte. Diese Aufgabe löste der Sportler des HVW mit Bravour. Sichtlich beeindruckt waren die Mädchen und Jungs von der Professionalität der Moderatorin Julia Scharf, aber auch von der gesamten Produktion der Sendung.

Im Anschluss an den Übungsdurchlauf füllte sich dann nach und nach das Studio mit weiteren Gästen, bis um 21:45 Uhr das eigentliche Highlight des Abends startete: Das Liveerlebnis ,,Sport im Dritten". Man war natürlich gespannt, ob man wohl selbst ein paar Sekunden in der Übertragung zu sehen sein würde. Die Tagesaktualität hatte zum Anlass, dass das Hauptthema der Sendung die Trainerentlassung und Zukunft des VfB Stuttgart war. Doch selbst intensives Nachhaken von Seiten der Moderatorin im Interview mit Wolfgang Dietrich entlockte dem Präsidenten des VfB keine Aussage zur neuen Besetzung des Postens.

Zum Abschluss der Sendung kam es zum langersehnten Dart-Duell zwischen Herrn Dietrich und unserem Physiotherapeuten Harald ,,Harry‘‘ Benz. Leider konnte sich unser Favorit nicht durchsetzten und musste sich letztendlich geschlagen geben.

Am Ende des Tages ging jedoch jeder mit einem guten Gefühl, in Gedanken noch bei den jüngsten Ereignissen, nach Hause. Wir HVW-Spielerinnen und Spieler, die an diesem tolle Erlebnis teilhaben durften, bedanken uns herzlich. Den Abend werden wir mit Sicherheit in toller Erinnerung behalten.

Luisa Scherer