Heidelberg-Derby

  07.11.2024    Spieltechnik
Handschuhsheim und Wieblingen bestreiten obendrein ein Topspiel in der Männer-Verbandsliga –Spitzenspiel zwischen Plankstadt und Heddesheim – Pforzheim/Eutingen II darf Viernheim nicht unterschätzen

Karlsruhe. (bz) Noch läuft es durchwachsen für die Oberliga-Frauen der TSG Wiesloch. Noah Bausch und Nils Trautner wollen bis zur Weihnachtspause fleißig punkten, um danach den Blick eher nach oben richten zu dürfen, als ihn nach unten richten zu müssen. Dafür ist ein Heimsieg gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim die Grundvoraussetzung. „Es müssen zwei Punkte her, ohne Wenn und Aber“, sagt Noah Bausch. Der TSG-Trainer verlangt eine enorme Leistungssteigerung im Vergleich zur enttäuschenden 25:29-Niederlage vor Wochenfrist beim TV Edingen.

Der TSV Rot-Malsch darf sich einiges ausrechnen. Zuhause gegen die HSG Walzbachtal wäre ein Heimsieg alles andere als eine Überraschung und eine Bestätigung des ordentlichen Saisonauftakts. „Ich erwarte von meinen Mädels eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung“, sagt TSV-Trainerin Iva Mollova.

Keinen der letzten vier Plätze zu belegen wird eine Mammutaufgabe. Dennoch geben sich Frauen der SG Nußloch nicht frühzeitig geschlagen. So auch nicht vor der schier unlösbaren Aufgabe, die sich ihnen am Sonntag beim TSV Rintheim stellt. „Nun heißt es in der Abwehr wieder stabiler zu stehen“, legt Nussis-Trainer Matthias Hambrecht den Fokus auf das Tore verhindern.

Auf dem angestrebten Weg zurück in die obere Tabellenregion benötigt der TSV Birkenau ein paar Siege in Serie. Am Sonntagabend bei der HSG Weinheim-Oberflockenbach scheint ein doppelter Punktgewinn zumindest nicht ausgeschlossen zu sein.

Wenig bis nichts zu verlieren hat der TV Brühl gegen die SG Heddesheim. Die Gäste kommen als Titelfavorit zu einem Team, das in erster Linie die nötigen Punkte für den frühzeitigen Klassenerhalt sammeln will. Heddesheim muss.

Im Vorfeld zwei Zähler einzuplanen ist in der Oberliga-Männer nicht möglich. Das wissen Sebastian Thome und seine Schützlinge des TSV Rot-Malsch. Dennoch sind sie am Samstagabend haushoher Favorit, wenn sie in der heimischen Sporthalle der Parkringschule das Kellerkind TSV Knittlingen empfangen.

Ebenfalls zuhause, aber gegen einen ungleich stärkeren Konkurrenten, ist die TSG Wiesloch gefordert. Die SG Heidelsheim/Helmsheim kommt in die Stadionhalle. In der Hoffnung die gewohnte Heimstärke wiedererlangt zu haben, wollen die Wieslocher einen großen Schritt nach vorne machen.

Es finden weitere packende Duelle unter dem Prädikat Spitzenspiel statt.

Allen voran das Aufeinandertreffen zwischen den Handball Wölfen Plankstadt und der SG Heddesheim. Die Löwen müssen bei den Wölfen auf der Hut sein, wenn sie die zwei Punkte mitnehmen möchten. Eines ist klar: Viel schwierigere Aufgaben kann es für die SG nicht geben.

In der abgelaufenen Saison konnte Plankstadt sogar beide Aufeinandertreffen mit Heddesheim für sich entscheiden – ein gutes Omen für Samstag, mehr aber auch nicht, wie Wölfe-Coach Niels Eichhorn betont: „Die SG ist in diesem Spiel klarer Favorit. Sie haben einen sowohl in der Breite, als auch in der Spitze eine Qualität im Kader wie fast kein anderer in der Liga. Das, gepaart mit unseren Ausfällen und angeschlagenen Spielern, die wir seit Wochen mitschleppen, macht die Rollenverteilung klar. Trotzdem treten wir natürlich an, um zwei Punkte zu holen und werden alles versuchen, um die Partie zu gewinnen.“

Ebenso knifflig wird es für die SG Pforzheim/Eutingen II. Sie empfängt den TSV Amicitia Viernheim, der zweifelsohne ein Kandidat fürs vordere Tabellendrittel ist. Das ist eine Begegnung, in der alles passieren kann.

Unter Zugzwang steht der TV Knielingen. Es muss regelmäßiger gepunktet werden und dann ist eben auch mal eine positive Überraschung nötig. Eine eben solche wäre ein Heimsieg am Samstag gegen die stark gestartete HSG Ettlingen.

Um zwei Punkte gegen den Abstieg scheint es zwischen dem TV Hardheim und der HSG Weschnitztal zu gehen. Beide treffen am Samstag um 19.30 beim TV in dessen Walter-Hohmann-Schulsporthalle aufeinander. Hier ist alles drin.

Genau wie zwischen dem TV Friedrichsfeld und der HG Oftersheim/Schwetzingen II. In diesem Derby ist jeder Ertrag ein Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Friedrichsfelder sind ein bisschen mehr unter Zugzwang, da Heimsiege die Grundlage für den Klassenerhalt bilden müssen.

Auf so ein Spiel kann man sich nur freuen. Der TSV Handschuhsheim und der TSV Wieblingen bestreiten am Samstag das Heidelberg-Derby in der Männer-Verbandsliga. „Wir wollen an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen“, sagt Matthias Bitz. Der Handschuhsheimer Trainer will die beiden Zähler aus einem weiteren Grund, „damit wir uns oben festsetzen können.“

Eröffnet wird der Spieltag bereits am Freitagabend. Ab 19.30 Uhr treffen sich der TV Schriesheim und Saase3 Leutershausen Handball III zu einem weiteren Derby. Ein Favorit ist hier nicht auszumachen, es wird viel auf die jeweilige Tagesform ankommen.

Nicht allzu viel darf sich die SG Nußloch ausrechnen. Gegen einen Sieg sprechen der eigene schwache Saisonstart sowie die deutlich bessere Platzierung des TSV Rintheim, bei dem die Nußlocher am Sonntag auflaufen.

Einen ebenso schweren Stand hat die TSG Germania Dossenheim. Es will bislang überhaupt nicht laufen für den Absteiger, der am Sonntag bei der HSG Walzbachtal ein sehr dickes Brett durchbohren muss, wenn er etwas mitnehmen möchte.

Ein Sieg am Sonntag würde den Fehlstart nahezu vergessen machen. Es gibt folglich viel zu gewinnen für den HSV Hockenheim, der den TSV Birkenau um 17.30 Uhr in seiner Jahnhalle begrüßt. Es dürfte ein interessanter Schlagabtausch zwischen zwei Teams sein, die vor Rundenbeginn zum Favoritenkreis zählten.

Ohne allzu große Erwartungen, aber nicht ohne Hoffnung werden die Verbandsliga-Frauen der Rhein-Neckar Löwen zur HSG St.Leon/Reilingen II fahren. Die Heim-Sieben ist jedenfalls klarer Favorit in diesem Derby.

Ebenfalls zwei Punkte ins Visier nehmen darf der TSV Handschuhsheim. Am Sonntag um 16.30 Uhr bestreiten die TSVlerinnen ihr Heimspiel gegen den HC Mannheim-Vogelstang, der sich bislang schwertut.

Auf den Heimfaktor wird der TV Schriesheim gegen die TG Neureut setzen. An der Bergstraße gilt es möglichst regelmäßig zu punkten, um gar nicht erst unten reinzurutschen. Die Neureuterinnen werden ihrerseits auf einen Auswärtscoup hoffen.

Zwischen der Turnerschaft Mühlburg und dem TSV Rintheim II dürfen sich beide Teams etwas ausrechnen. Vermutlich wird es aber auf einen Auswärtssieg der Rintheimerinnen hinauslaufen, da die Mühlburgerinnen sich erneut sehr schwertun in der Frauen-Verbandsliga.

Im Mittelfeld sind die HG Königshofen/Sachsenflur und die TG Pforzheim II zu erwarten. Im direkten Duell der beiden kann es aber darum gehen, wer sich eher Richtung oberes Mittelfeld orientieren darf und wer den Blick nach unten richten muss.

Hier gibt´s den Überblick zu allen Spielen am kommenden Wochenende.

BHV Pressereferent