„Eppele“ springt auf Rang zwei

  05.03.2024    Spieltechnik
Handball-Verbandsliga Männer: Eppelheim dreht gegen Ende auf und schlägt St.Leon/Reilingen 34:28 (18:14) – Carsten Geier überragt mit 13 Treffern

Eppelheim. (bz) Ein Spaziergang ist etwas anderes. Das wussten die Verbandsliga-Handballer des TV Eppelheim und dementsprechend fokussiert gingen sie ihr Heimspiel gegen die zuletzt aufstrebende HSG St.Leon/Reilingen an. „Entscheidend war eine stabile Abwehr unsererseits in der zweiten Halbzeit, weshalb wir uns ein bisschen absetzen konnten“, sagte Sebastian Metzler zum 34:28-Erfolg seines TVE.

Der Trainer durfte seinen Schützlingen eine, „passable Leistung“, attestieren, wobei er mehrere Positionen explizit hervorhob. „Nik Keller hat es im Rückraum sehr gut gemacht, aber auch im Tor und am Kreis wussten wir zu überzeugen“, führte Metzler weiter aus. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung stach mit Carsten Geier ein Akteur heraus. 13 Treffer steuerte er zum elften Saisonsieg, der gleichbedeutend mit dem Sprung auf den zweiten Tabellenplatz war, bei. Dabei verwandelte in jeden der fünf Siebenmeter, zu denen er antrat.

Ehe der letztlich souveräne Heimsieg feststand, mussten die Eppelheimer jedoch ein dickes Brett bohren. St.Leon/Reilingen agierte überhaupt nicht so, wie man einen Tabellenletzten hätte erwarten können. „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht und lange Zeit mitgehalten“, sprach Martin Schnetz seiner HSG ein ordentliches Zeugnis aus.

Beflügelt vom 32:29-Sieg gegen Wieblingen vor Wochenfrist fuhren die St.Leon/Reilinger erwartungsfroh nach Eppelheim. Dort ließen sie sich auch nicht von fünf schwachen Minuten vor der Halbzeitpause aus der Ruhe bringen. „Wir haben danach von einer 6:0- auf eine versetzte 5:1-Deckung umgestellt und sind bis auf ein Tor herangekommen“, hat Schnetz viel Positives beobachtet. Als entscheidend für die spätere Niederlage machte er die Konsequenz des TVE aus: „Sie haben mit ihrem sehr guten Gegenstoßspiel jeden unserer Fehler gnadenlos bestraft und hatten zusätzlich ein paar mehr Paraden.“

Entmutigt ist in St.Leon/Reilingen deswegen aber noch lange niemand. In den nun folgenden drei Heimspielen gegen keinesfalls übermächtige Kontrahenten hat das Schlusslicht den Klassenerhalt nach wie vor in der eigenen Hand.

TV Eppelheim: Späth 1, Keller 7, Bujotzek 3, Stotz 2, Sander, Hofmann 1, Koch, Hess 5, Geier 13/5, Rutt, Sommer, Dennhardt 2.

HSG St.Leon/Reilingen: Gaida 7/4, Schmitt 2, Netscher 4, Zanki, Benetti 1, Schäfer 6, Fink 3, Frank 1, Schwechheimer, Baumgärtner 3, Bender, Halilovic 1.

BHV Pressereferent