Handball Baden-Württemberg nimmt Gestalt an
  31.03.2023 •     Handball BW , Allgemein , Spieltechnik , Verein


Erste Entwürfe für neue Bezirksstruktur stehen

Die Arbeiten an der Fusion der drei Handballverbände in Baden-Württemberg nehmen an Fahrt auf. Die eingesetzte Kommission Spielbetrieb und Cluster hatte vor kurzem in einer virtuellen Informationsveranstaltung alle interessierten Vereine über die zukünftige Spielklassenstruktur informiert. Dabei wurde erklärt, dass der neue Verband Handball Baden-Württemberg in acht Bezirke eingeteilt werden soll – bisher gibt es in den drei Landesverbänden in Summe 14 Bezirke. Nun wird auch eine erste Karte für die neuen Bezirkszuschnitte veröffentlicht.

Basis hierfür ist eine Berechnung durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Dabei wurden alle Frauen- und Männermannschaften berücksichtigt, die in der Saison 2021/2022 am Spielbetrieb auf Bezirks- oder Verbandsebene teilgenommen haben. Dadurch konnte eine erste „Momentaufnahme“ entwickelt werden. Diese soll nun mit den Abschlusstabellen 2022/2023 verfeinert werden. Dann werden auch alle Jugendmannschaften in die Berechnung eingehen. Es kann also noch zu leichten Verschiebungen kommen. Dennoch wollte man bereits jetzt alle Vereine über die ersten Entwicklungen informieren. Ist der Spielbetrieb doch das Kerngeschäft der Vereine. 

Sobald die neue Berechnung abgeschlossen ist, werden die Spieltechniker auf Vereine zugehen, bei denen die rein mathematische Betrachtung nachgeschärft werden muss. So sollen beispielsweise keine Vereine, die eine Spielgemeinschaft bilden auf zwei Bezirke aufgeteilt werden, auch nicht, wenn sie nur im Jugendbereich in einer Spielgemeinschaft organisiert sind, die Erwachsenenteams aber weiterhin in zwei Vereinen agieren. Ebenso muss berücksichtigt werden, dass Vereine, die sich eine Sporthalle teilen, dem gleichen Bezirk zugeordnet werden, um den Spielbetrieb in dieser Halle zu vereinfachen. 

„Es soll kein Wunschkonzert geben, aber natürlich sind wir bemüht, dass unsere Vereine keine Nachteile durch die neue Struktur haben werden“, sagt Heiko Griebel, Leiter der Kommission Spielbetrieb und Cluster. Dennoch werde es neue Zuschnitte geben und somit auch neue Einteilungen. Wer bisher seit Jahrzehnten im gleichen Bezirk wie sein Nachbarverein war, kann nun einem anderen Bezirk zugeordnet werden.

Grundprämisse ist, dass die Anzahl der Vereine pro Bezirk annährend ähnlich ist. Die flächenmässige Größe differiert dabei immens. Besonders in den unteren Spielklassen sollen Staffeln daher regional eingeteilt werden, um weite Fahrtstrecken zu vermeiden. 

„Wir möchten die Vereine informieren und weisen gleichzeitig deutlich darauf hin, dass dies keine endgültige Einteilung ist. Sollten Vereine weitere Ideen und Verbesserungsvorschläge haben sind diese natürlich herzlich willkommen“, so Peter Knapp, Vorstandsvorsitzender von Handball Baden-Württemberg.

Die genaue Einteilung der Vereine ist der Excel im Anhang zu entnehmen.