Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg belohnen Vereine, die viele Schiedsrichter in ihren Reihen haben
  17.11.2023 •     HVW-Verband , Presse , Schiedsrichter


Vereinsunterstützung der besonderen Art

Im gesamten Handballverband Württemberg sind Schiedsrichter mittlerweile Mangelware. Auch die Erhöhung der Strafzahlungen hat leider bisher nicht die gewünschte Wirkung gezeigt – nämlich mehr Schiedsrichter zu bekommen. Dennoch gibt es Vereine, die in diesem Bereich sehr gute Arbeit leisten und immer wieder Schiedsrichter, Kinderhandball- und Jugendhandball-Spielleiter ausbilden. Genau diese Vereine möchten die Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg belohnen.

Am Ende der Saison 2023/2024 werden die gültigen Lizenzen in folgenden Bereichen pro Verein aufgeführt:

  • Kinderhandball-Spielleiter
  • Jugendhandball-Spielleiter
  • Schiedsrichter

D.h. alle zum 30. Juni 2024 gültigen Lizenz fließen nach folgendem Schema in die Wertung ein:

  • Pro Kinderhandball-Spielleiter erhält der Verein einen Punkt 
  • Pro Jugendhandball-Spielleiter erhält der Verein zwei Punkte 
  • Pro Schiedsrichter erhält der Verein vier Punkte

Die Punktzahl wird in Relation zur Mitgliedszahl des Vereins (Basis: Bestandsmeldung 2023) gesetzt, so dass auch kleine Vereine die Chance haben weit vorne zu landen.

Um die Vereine für ihr Engagement zu belohnen, schütten die Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg Geldpreise in folgender Höhe aus:

1. Platz: 3.000 €
2. Platz: 2.000 €
3. Platz: 1.000 €

Unter allen Vereinen werden zudem 10 Schiedsrichter-Ausbildungen verlost. Die Gebühr für eine Neulingsausbildung beträgt 100 €. Diese werden von den Freunden und Förderern getragen.