Ausschreibung zur FDDH Mini Beach Handball-Turnierserie und FDDH Jugend Beach Handball-Turnierserie in Baden-Württemberg 2023
06.02.2023
•
Handball BW
,
Beach-Handball
,
Verein
Als Zeitrahmen für die Turniere sind die Sommerferien in Baden-Württemberg (27. Juli – 10. September) 2023 angedacht (nach Absprache jedoch auch früher). Gespielt wird in gemischten Teams (m/w/d) mit den Jahrgängen 2013 und jünger (E-Jugend) nach den unten ausgeführten Mini Beach Handball Empfehlungen.
Informationen zum Spiel- und Wertungssystem im Mini Beach Handball gibt es unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=3nbq8_MliaM
Die Turniere finden als Eintages-Turniere statt und sollten für 8 bis maximal 12 Teams ausgeschrieben werden (Spielplan: 2 Gruppen á 4 bis 6 Teams, dann Viertelfinale, Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3); somit kommt man bei einem 8er-Turnier zum Beispiel auf 20 Spiele (12 Vorrunde, 4 Viertelfinals, 2 Halbfinals, 2 Finals) und bei einem großzügig gerechneten Zeitabstand von 20 Minuten auf 6:40 Stunden insgesamt (auf einem Spielfeld).
Für die älteren Jahrgänge wird in der Saison 2023 auch wieder eine Jugend Beach Handball-Turnierserie von Handball Baden-Württemberg e.V. ausgeschrieben. Im D-Jugendbereich (Jahrgänge 2011 und 2012) wird nach den Empfehlungen zum Ultimate Beach Handball gespielt: https://www.youtube.com/watch?v=3nbq8_MliaM
Im C- (Jahrgänge 2009 und 2010) und B-Jugendbereich (Jahrgänge 2007 und 2008) wird nach den international gültigen Beach Handballregeln gespielt. Es wird empfohlen, A-Jugend-Turniere zusammen mit Seniorenturnieren zu organisieren. Handball Baden-Württemberg e.V. unterstützt die ausrichtenden Vereine beider Turnierserien mit Materialien und einer Informationsveranstaltung (zu Regeln und Durchführung) vor der Saison. Bewerben können sich interessierte Turnierveranstalter beim HBW Beach Handball Koordinator Alex Gehrer per Mail (alexgehrer@gmail.com) bis zum 30.04.2023; weitere Kosten fallen nicht an. Eine Anmeldung garantiert keine Zusage; es ist geplant, am letzten Sommerferienwochenende (09./10. September 2023) wieder ein großes Finale beider Turnierserien durchzuführen.
Als Partner und Förderer für die Turnierserien konnte der Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. (FDDH) gewonnen werden.
Über den FDDH: Der 1991 gegründete FDDH ist aktiv für junge Aktive. Als eingetragener und anerkannter, gemeinnütziger Verein fördert er die Handballjugend und deren in die Zukunft weisenden Aktivitäten. Unkompliziert, neutral, gezielt und zweckgebunden nach Vorhaben und Projekten.
Über die vom FDDH seit 1991 geförderten Aktivitäten, Projekte und Vorhaben haben viele Mädchen und Jungen den Weg zum Handball in der Schule und den Vereinen gefunden. Dann auch den zum Handballtalent im Verein, über die Auswahlmannschaften der Kreise, Bezirke und Landesverbände zu Nationalspieler/innen der Jugend, Junioren, Juniorinnen, Männer und Frauen.
https://www.fddh.de/